Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ravensburg

Überholabstand messen mit OBS-Geräten

Noch recht neu in der StVO ist ein Mindestabstand beim Überholen von Fahrrädern. Leider wissen das noch nicht alle Autofahrer. Derzeit haben wir drei OBS-Geräte im Einsatz, um die Abstände beim Überholen zu messen.

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt
Wird hier zu knapp überholt? Mit den OBS-Geräten soll das gemessen werden. © Ulf Dietze / adfc hamburg

Schreckmoment! Es dröhnt im linken Ohr, man kann den Luftzug am Ellbogen spüren. Haarscharf überholt ein Auto mit ein paar Zentimeter Abstand. Wer hat solche Situationen nicht schon erlebt? Dadurch fühlt man sich unsicher auf der Fahrbahn, das Radfahren macht keinen Spaß mehr. Andererseits gibt es viele vernünftige Autofahrer, die nur in sicheren Situationen überholen und den geforderten Mindestabstand von 1,5 m innerorts und 2 m außerorts regelmäßig einhalten.

Wir wollen objektiv herausfinden, wie oft der Mindestabstand beim Überholen tatsächlich unterschritten wird. Dazu hat sich der ADFC Kreisverband Ravensburg drei OBS-Geräte (Open Bike Sensor) vom Landesverband ausgeliehen, mit denen auf möglichst vielen Straßen die Überholabstände gemessen werden sollen.

Gibt es in Ihrer Umgebung Straßen, auf denen der Mindest-Überholabstand oft unterschritten wird? Teilen Sie uns das doch bitte mit; wir werden gezielt dort messen.

Ihre Vorschläge

Damit soll auch untersucht werden, auf welchen Straßen besonders viele Verstöße auftreten. Die Ergebnisse wollen wir dann mit den Verkehrsbehörden diskutieren, um Maßnahmen zu finden, wie falsches Überholen verhindert und die Verkehrssicherheit verbessert werden kann.


https://ravensburg.adfc.de/neuigkeit/ueberholabstand-messen-mit-obs-geraeten

Bleiben Sie in Kontakt