Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ravensburg

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 200.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Viele Personen sind im Landkreis Ravensburg beim ADFC für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte und Gemeinden mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Fahrrad-Codierung

Diebstahlschutz: ADFC codiert ihr Fahrrad

12. Oktober 2025

Der ADFC codiert am 12. Oktober von 11 bis 14 Uhr am Parkplatz Karl-Olga-Eiche im Lauratal Fahrräder mit dem von der Polizei entwickelten EIN-Code. Lassen Sie Ihr Rad codieren: Das ist effektiver Diebstahlschutz!

Landesverkehrsminister Winfried Hermann spricht am Bahnhof Ravensburg zum Radschnellweg RS9

Verkehrsminister Hermann will einen RadSCHNELLWEG, keinen RadUMWEG

Winfried Hermann spricht sich für eine schnellen Baubeginn des Radschnellwegs RS9 aus. Man könne mit einigen wichtigen Abschnitten beginnen. In Weingarten hält er die Trasse auf der B30 alt für sinnvoll. Streit mit Stadtrat Maximilian Habisreutinger.

RS9 Trassenvarianten aus [4]

Gemeinderat Weingarten stimmt beim Radschnellweg für Umweg

Am 22. April stimmte der Gemeinderat Weingarten über die Trasse des Radschnellwegs Baindt - Friedrichshafen ab. Leider wurde die Umwegstrecke um die Innenstadt herum favorisiert. Unser Vorschlag der zentralen Trasse auf der L313 fiel durch.

Auch für Lastenräder ist das Lauratal gut geeignet

Autofreies Lauratal Sonntag 12. Oktober

Am Sonntag, den 12. Oktober ist das Lauratal wieder für Fußgänger, Radfahrer, Skater usw. reserviert und für Kfz gesperrt. Es gibt wieder viele Aktionen.

Über 200 Teilnehmer bei der Raddemo für den Radschnellweg

Raddemo für den Radschnellweg Friedrichshafen - Baindt

Für So 5. März hatte der ADFC zusammen mit vielen anderen Organisationen zu einer Raddemo für den Radschnellweg Friedrichshafen - Baindt aufgerufen. Trotz kalter Temperaturen nahmen über 250 Personen teil.

Neue Radfahrerampeln für Linksabbieger

Neue Linksabbiegerampel an der Kreuzung Ulmer Str./Schützenstr./Hähnlehofstr.

Die alte Ampel für linksabbiegenden Radverkehr konnte leicht mit der Ampel für den Geradeaus-Verkehr verwechselt werden. Das war sehr gefährlich. Die Ampeln wurden nun ausgetauscht.

Portätfoto von Dr. habil. Weert Canzler

In Alternativen zum Auto investieren

Interview

Der ADFC hat mit Dr. Weert Canzler, Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin, über das Sondervermögen, die StVG-Reform und skeptische Kommunen sowie über Gamechanger der Mobilitätswende gesprochen.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

Mitmachen bei der ADFC-Radreiseanalyse 2025!

24.10.2025

Die Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland ist gestartet: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft vom 24. Oktober bis 8. Dezember 2025. Wer etwa 15 Minuten Zeit investiert, kann mit etwas Glück ein Elektrofahrrad gewinnen.

Verkehrspolitischer Abend: Wirtschaftsfaktor Fahrrad

22.10.2025

Ist Baden-Württemberg wirklich nur Autoland? Oder vielleicht doch auch Fahrradland?

Am 21. Oktober 2025 lud der ADFC zu einem politischen Abend zum Thema „Wirtschaftsfaktor Fahrrad“ ein und diskutierte die Wirtschaftspotenziale des Fahrrads.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt