Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ravensburg

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 200.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Viele Personen sind im Landkreis Ravensburg beim ADFC für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte und Gemeinden mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Landesverkehrsminister Winfried Hermann spricht am Bahnhof Ravensburg zum Radschnellweg RS9

Verkehrsminister Hermann will einen RadSCHNELLWEG, keinen RadUMWEG

Winfried Hermann spricht sich für eine schnellen Baubeginn des Radschnellwegs RS9 aus. Man könne mit einigen wichtigen Abschnitten beginnen. In Weingarten hält er die Trasse auf der B30 alt für sinnvoll. Streit mit Stadtrat Maximilian Habisreutinger.

RS9 Trassenvarianten aus [4]

Gemeinderat Weingarten stimmt beim Radschnellweg für Umweg

Am 22. April stimmte der Gemeinderat Weingarten über die Trasse des Radschnellwegs Baindt - Friedrichshafen ab. Leider wurde die Umwegstrecke um die Innenstadt herum favorisiert. Unser Vorschlag der zentralen Trasse auf der L313 fiel durch.

Über 200 Teilnehmer bei der Raddemo für den Radschnellweg

Raddemo für den Radschnellweg Friedrichshafen - Baindt

Für So 5. März hatte der ADFC zusammen mit vielen anderen Organisationen zu einer Raddemo für den Radschnellweg Friedrichshafen - Baindt aufgerufen. Trotz kalter Temperaturen nahmen über 250 Personen teil.

Neue Radfahrerampeln für Linksabbieger

Neue Linksabbiegerampel an der Kreuzung Ulmer Str./Schützenstr./Hähnlehofstr.

Die alte Ampel für linksabbiegenden Radverkehr konnte leicht mit der Ampel für den Geradeaus-Verkehr verwechselt werden. Das war sehr gefährlich. Die Ampeln wurden nun ausgetauscht.

Gruppe von Radfahrenden auf einer Straße mit Straßenbahnschienen in Dresden. Im Vordergrund fährt eine Frau mit einem schwarzen Lastenrad, in dem zwei kleine Kinder sitzen. Neben ihr fahren weitere Personen mit verschiedenen Fahrrädern.

ADFC-Radnacht Dresden 2025

17.09.2025

Am 26. September 2025 ab 18:30 Uhr fahren Radfahrende durch Dresden und erleben die Stadt für eine Nacht als echte Fahrradstadt. Die etwa 20 Kilometer lange Tour startet am Kulturpalast.

Fahrrad-App der DB jetzt überall in Deutschland

11.09.2025

Die App DB Rad+ der Deutschen Bahn (DB) ist ab sofort in ganz Deutschland verfügbar. Mit der App lassen sich Prämien für Kilometer sammeln. Die anonymisierte Fahrraddaten unterstützen Kommunen bei der Verkehrsplanung.

Mehrere Kinder und Erwachsene fahren bei einer Kidical Mass gemeinsam mit Fahrrädern und Helmen auf einer Straße. Ein Kind trägt eine Weste und hat ein Schild mit „Kidical Mass“ am Fahrradkorb.

Kidical Mass-Aktionstage 2025

11.09.2025

Kinder, Jugendliche und ihre Familien machen vom 15. September bis 26. Oktober 2025 in vielen Orten bei den Kidical Mass-Aktionen mit. ADFC-Gruppen beteiligen sich bundesweit an den Kidical Mass-Aktionstagen.

Große Gruppe von Radfahrenden auf einer breiten Straße neben Bahngleisen in Stuttgart. Die Teilnehmenden tragen bunte Sportkleidung und Fahrradhelme. Links verläuft parallel eine Stadtbahn auf Gleisen, rechts ist eine Autobahn mit wenigen Fahrzeugen zu sehen.

ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart

11.09.2025

Am 21. September 2025 findet die ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart statt. Tausende Menschen aus ganz Baden-Württemberg fahren gemeinsam zum Schlossplatz und demonstrieren für bessere Radbedingungen.

Eine Frau fährt auf einem roten Elektrorad auf Asphalt, im Hintergrund graue, gelochte Metallwände.

Studie belegt Elektroräder ersetzen häufig Autofahrten

10.9.2025

Elektrofahrräder ersetzen fast jede zweite Autofahrt, das zeigt eine Studie der Universität Wuppertal. Zudem fahren Menschen mit Elektrorädern längere Strecken.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt